Dies ist DAS Buch über die Corona-Pandemie.
So war es wirklich!
Von den Anfängen bis zur Wiedererlangung der Freiheit.
Wer das Buch gelesen hat, wird sich erinnern an die vielen verrückten, irrealen, surrealen Gegebenheiten, die auch das eigene Leben beeinflusst und beeinträchtigt haben – Dinge, die man schon vergessen hatte.
Einige Zeit ist vergangen seit der “Corona-Zeit“.
Vieles haben wir schon vergessen, was in dieser verrückten Zeit passiert ist.
Oder einfach verdrängt.
Gehen wir davon aus, dass so etwas nie mehr passieren kann?
Wir wissen es nicht.
Aber eines ist sicher, eine Pandemie kann es immer wieder geben.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Verantwortlichen dann anders damit umgehen.
Die Corona-Zeit ist vorüber.
Inzwischen leben wir wieder normal.
Oder doch nicht mehr so ganz?
Wisst ihr noch, wie es war?
Wie wir uns gefühlt haben bei den vielen Meldungen, die täglich auf uns eingerieselt sind?
Erinnert ihr euch an das Eingesperrt sein – alles geschlossen, verboten – Home-Office – Schulschließungen?
Und auch an die Hoffnungen, die wir immer wieder hatten, dass es endlich vorbei sein möge, dass das Leben endlich wieder normal sein könnte?

Über die
Autorin
Diana Walker lebt im Südwesten von Baden-Württemberg. Sie absolvierte ein Studium für das Lehramt in den Fächern Englisch und Sport. Neben der Malerei und dem Erlernen und späteren beruflichen Anwenden diverser Fremdsprachen hat sie schon in ihrer Jugend die Freude am Schreiben entdeckt, zunächst in Form von kürzeren Artikeln für Zeitschriften oder Websites. Die irreale Welt während Pandemie hat ihr den Anstoß gegeben, umfangreicher zu schreiben und die ganzen Ereignisse dieser Zeit in einem Buch festzuhalten, damit man sich später an all die Dinge erinnern kann, die man nie für möglich gehalten hätte.
Das
Buch
Erfahrungen und Erlebnisse im Gefängnis der Pandemie. In diesem Buch geht es nicht um Statistiken und auch nicht um Verschwörungstheorien. Es geht darum, wie die Menschen die Pandemie um das Corona-Virus real erlebt haben. Die Autorin berichtet von ihren Erfahrungen, von den Anfängen bis zum Frühjahr 2022, von den Fehlern der Verantwortlichen, der Planlosigkeit und von Vertrauensverlust und Enttäuschung, aber auch von Hoffnungen und Lichtblicken. Dabei wird eines klar: Nicht das Virus allein hat die Zeit geprägt. Die Maßnahmen gegen Corona haben das Leben zum Stillstand gebracht und verändert. Viele Menschen kämpfen bis heute mit psychischen, wirtschaftlichen, existentiellen und zwischenmenschlichen Problemen. Die Masken - für die einen Rettungsanker, für die anderen Ausdruck für Bevormundung und Freiheitseinschränkung - waren zum Symbol der Pandemie geworden. Das Buch ist eine wertvolle Erinnerungsstütze. Zu viel scheint inzwischen wieder vergessen oder verdrängt worden zu sein.

Taschenbuch und Kindle
Taschen-
buch
22,50€
Das Taschenbuch erhalten Sie über das Kontaktformular, Books on demand oder auf amazon.de
Kindle
9,99€
sofort verfügbar
Die Kindle-Version erhalten Sie über Books on demand oder auf amazon.de
In der Schweiz und in Frankreich ebenfalls erhältlich!

Ein Blick auf die Zeit, als unser Leben stillstand